Berichte

Teilnahme am Bregenzerwälder Nachtflohmarkt

Am 9. Juni beteiligte sich das Rettungshundeausbildungszentrum mit einem eigenen Stand am 1. Bregenzerwälder Nachtflohmarkt. Von 17 Uhr bis 22 Uhr konnten wir unsere von allen Mitgliedern mit Feuereifer gesammelten und gebastelten bsundrigen Liebhaberstücke verkaufen. Der Erlös geht ausschließlich an unsereren Verein. Dankenswerterweise erklärte sich das Internetportal www.vol.at bereit, eigens angefertigte Liegestüle für unseren Zweck zu verkaufen. Auf diese Weise konnten wir eine weitere kleine Summe für den geplanten Kauf unserer Einsatzbekleidung zusammenbekommen. Danke dafür!

Solidaritätsbeitrag der Gemeinde Alberschwende

Das Rettungshundeausbildungszentrum bedankt sich sehr herzlich für die Überweisung eines Solidaritätsbeitrages seitens der Gemeinde Alberschwende!

VIELEN DANK!

Internationale Rettungshundeprüfung (IRO) in Frutigen, 19. – 21. Mai 2017

Auch in diesem Jahr starteten vier unserer Teams in der Flächensuche bei der internationalen Rettungshundeprüfung in der Schweiz auf. Auch traten hier Suchhundeteams aus Österreich, der Schweiz, Italien und Belgien in der Flächen- und in der Trümmersuche an.

Steffi Z. mit Lana, Belinda mit Cayo, Christine mit Gioia und Erwin mit Kira traten am Samstag in der Flächensuche und am Sonntag bei der Unterordnungsprüfung an. Hier konnte Steffi Z. mit Lana einen insgesamt guten Erfolg erreichen. Auch Christine und Gioia waren an diesem Wochenende erfolgreich. Leider fehlte den anderen zwei Teams das letzte Quäntchen Glück, um die die Prüfung erfolgreich abzuschließen.

An dieser Stelle auch in diesem Jahr ein großes Kompliment und Dankeschön an Martin Gut mit seinem Team für die tollen Eindrücke, Erfahrungen und ausgezeichnet organisierte Veranstaltung, die uns ganz bestimmt auch 2018 eine Reise wert sein wird!

Weihnachtsfeier 2016

Unsere Weihnachtsfeier fand dieses Jahr in Krumbach statt. Im Gasthaus Brauerei genossen wir ein ausgezeichnetes Abendessen bei dem garantiert jeder satt wurde – die Portionen konnten sich sehen lassen. Besonders Stefi konnte ihren Augen kaum trauen, als sie den Grillspieß für gefühlte 5 Personen vorgesetzt bekam. Immerhin, so kam auch Philipp auf seine Kosten.

Im Anschluss wechselten wir dann gestärkt zur hauseigenen Kegelbahn. Aufgeteilt in 2 Teams wurden wir vom Spieleifer gepackt und bis zum Schluss war die Spannung groß wer die Nase nun vorn hat. Die beiden  Teams wechselten sich gekonnt mit dem Punktestand ab und so wurde eine Runde nach der anderen gespielt. Viel Spaß hatten wir auf jeden Fall, aber nichtsdestotrotz bleibt ein eindeutiges Fazit: Wir bleiben wohl besser beim Hundesport!

5. Internationales Benefizturnier in Wattens, 2. bis 4. Dez. 2016

Seit nunmehr 5 Jahren veranstaltet der ÖRV Wattens eine Benefizveranstaltung zugunsten Menschen in Not. Auch heuer fuhr eine Gruppe des RABZ Vorarlberg ins schöne Tirol, um einerseits ihr Können unter Beweis zu stellen und andererseits einem guten Zweck zu dienen. Erwin mit Kira, Jürgen mit Cuba, Steffi Z. mit Lana, Steffi S. mit Jack und Christine mit Gioia traten in der Fläche B mit 13 anderen Teilnehmern aus dem In- und Ausland an. Weitere Sparten waren die Trümmersuche, sowie BGH 1-3 Prüfungen. Unser Team konnte solide, wenn auch keine herausragenden Leistungen vorweisen. Umso herausragender aber waren der Teamgeist, der Spaß, den wir hatten, die Erfahrungen, die wir machen konnten und die neuen Bekanntschaften, die wir schließen durften. Eines steht fest: Auch nächstes Jahr sind wir wieder mit dabei!

Vereinsmeisterschaft 2016

Am 22. Oktober 2016 traten sechs unserer Mitglieder zur Vereinsmeisterschaft in der Flächensuche an und kämpften um den heiß begehrten Vereinspokal. Richter Alois Faißt nahm uns dankenswerterweise die Prüfung ab. Die Suche fand in einem sehr schönen Waldstück in Langen bei Bregenz statt. Hier konnten alle 6 Teams erfolgreich ihr Können unter Beweis  stellen. Auch im anschließenden zweiten Prüfungsteil auf unserem Hundeplatz in Alberschwende, der Unterordnung,  waren alle unsere Teams erfolgreich. So durften wir heuer sozusagen die „Weiße Fahne“ hissen. Und wer wurde Vereinsmeister? Zum zweiten Mal konnte unser Obmann Jürgen diesen Titel für sich erkämpfen. Bei einem gemütlichem Ausklang  in der Taube Alberschwende feierten wir unseren erfolgreichen Prüfungstag.

 

Sucheinsatz am Bartholomäberg

In der Zeit zwischen 8. 10. und 15. 10. suchten unsere Teams während mehrerer  Tage eine vermisste Person am Bartholomäberg. Trotz vielversprechender Suchaktivität besonders unserer Mantrailhunde war die Suche erfolglos.

6 einsatzfähige Flächenteams und 2 Mantrailteams waren im Einsatz. Wir wünschen den Angehörigen und Nahestehenden viel Kraft . Wir durften, trotz des traurigen Anlasses, ganz  besondere und liebenswerte Menschen kennen lernen!

Einsatzübung mit der Ortsfeuerwehr Langen – 27. August 2016

Am 27. August 2016 trafen sich einige unserer Vereinsmitglieder an einem strahlend schönen und heißen Sommertag in Langen, um an einer Einsatzübung mit der OF Langen teilzunehmen.

Die Feuerwehrmänner waren bereits seit den frühen Morgenstunden auf den Beinen und hatten schon zwei Übungssituationen hinter sich, als sie sich der nächsten Situation stellen mussten.

Die Ausgangssituation gab vor, dass eine Gruppe von Wanderern abgängig war. Eine weitere Person, welche die abgängigen Personen auf eigene Faust suchen wollte, wurde ebenfalls vermisst.

In Windeseile wurden unsere Rettungshundeteams und Helfer den verschiedenen Suchtrupps zugeteilt und kurz darauf wurden alle (Menschen und Hunde) mit verschiedensten Feuerwehrfahrzeugen in die verschiedenen Suchgebiete transportiert.

Die Sonne brannte erbarmungslos vom Himmel und brachte Feuerwehrmänner, Hundeführer, Helfer und vor allem unsere Hunde an ihre Grenzen.

Nach einiger Zeit konnten aber alle „Vermissten“ gefunden werden.

Bei einer gemeinsamen Nachbesprechung wurden Erfahrungen und Ergebnisse ausgetauscht und besprochen. Bevor wir den Tag bei Speis und Trank gemütlich ausklingen ließen.

Ein herzliches Dankeschön der OF Langen für die großartige Organisation und die hervorragende Zusammenarbeit!

 

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.